„Hurra hurra, der Kindergarten ist da“

Neubau KITA in Breitenbrunn in Hanglage



Art: Neubau | Innenausbau

Baubeginn: Juni 2023

Fertigstellung: Oktober 2024

LPH 1-9


Projektbeschreibung

Kindertagesstätte „St. Nepomuk“ in Breitenbrunn.

Bürgermeister Lanzhammer, Markt Breitenbrunn hat den Neubau des Kindergartens veranlasst aufgrund des gestiegenen Bedarfs der Kinderbetreuung. Die Einrichtung wird von Frau Neuner geleitet.

Planungsbeginn war im Herbst 2022, Baubeginn im Juni 2023, die Fertigstellung erfolgte im Oktober 2024. Die Außenanlagen sollen im November 2024 fertiggestellt werden. Es handelt sich um eine vom Freistaat geförderte Maßnahme.

Das Gebäude wurde in Massivbauweise mit Mauerwerk und einem Satteldach errichtet. Die Hanglage des Gebäudes bot interessante architektonische Optionen und Möglichkeiten die Nutzung des Platzes zu optimieren.

Die Architektur ist ansprechend und funktional. Das Gebäude ist hell und einladend mit ausreichend Platz für verschiedene Aktivitäten. Es bietet die Möglichkeit, eine moderne und kindgerechte Umgebung zu schaffen, die den Bedürfnissen der Kinder und des pädagogischen Personals gerecht wird.

Mit zwei Kinderkrippengruppen im Erdgeschoss für 24 Kinder und zwei Kindergartengruppen im Obergeschoss für 50 Kinder wird eine gute Betreuung und Förderung der Kinder gewährleistet. Der Mehrzweckraum und der Speisesaal im Obergeschoss bieten zusätzliche Möglichkeiten für Aktivitäten und gemeinsames Essen, was für die soziale Entwicklung der Kinder wichtig ist. Alle Möbeleinbauten, wurden in enger Zusammenarbeit mit der Kindergartenleitung erarbeitet.

Die gestaltete und durchdachte Inneneinrichtung, die kindgerecht ist, fördert das Wohlbefinden der Kinder und unterstützt ihre Entwicklung. Flexible Möbel und Spielbereiche regen die Kreativität an. Handwerker aus unserer Umgebung haben diesen Baukörper Außen und Innen mit Freude umgesetzt.

Der architektonische Entwurf von Gebäude, Raumaufteilung und Inneneinrichtung, soll geprägt sein von Individualität.

Ein sicherer und ansprechender Außenbereich mit Spielplätzen, Grünflächen und Möglichkeiten für Bewegung ist essenziell für die Entwicklung der Kinder. Speziell die Hanglage mit verschiedenen Spielebenen bietet hier spannende Möglichkeiten. Die Nähe zum Wald bietet eine wertvolle Ergänzung zur frühkindlichen Bildung und Entwicklung.

Die räumliche Nähe zur Kindertagesstätte 1 an der Dürner Straße um die Ecke bringt viele Vorteile für Eltern, Kinder und Betreuer.

  • KINDER | FARBE | LUFT | LICHT